Hochauflösendes nanoskaliges IR-Mikroskopsystem (AFM-IR) mit integriertem Rasterkraftmikroskop (AFM)
Freiwillige Bekanntmachung eines Vergabeverfahrens ohne vorherige Bekanntmachung
Universität Innsbruck
Finanzabteilung
- Telefon:
- +43 512507-22544
- E-Mail:
- Wolfgang.Lentsch@uibk.ac.at
- Stammzahl:
- 9110007928380
- Geschäftszahl:
- GZ 255974/21
Mindestanforderungen: 1) Messung von IR-Spektren/IR-Bildern mit der photothermischen induzierten Resonanztechnik im Kontaktmodus u. im Tappingmodus im Wellenzahlbereich 1800-800 cm-1; 2) Optionale Aufrüstbarkeit des Wellenzahlbereichs um 3600-2700 cm-1; 3) Informationstiefe der IR-Spektren/IR-Bilder mit photothermischem Tapping AFM-IR Modus von ca. 100 nm; 4) Informationstiefe der IR-Spektren/IR-Bilder mit oberflächensensitivem photothermischen AFM-IR im Kontaktmodus von <30nm; 5) Darstellung der nanoskaligen IR-Spektren/IR-Bilder im photothermischen Tapping AFM-IR mit einer lateralen Auflösung von mind. 10 nm; 6) Gleichzeitige Messung von IR-Absorption, Topographie u. mech. Kontaktresonanzeigenschaften (nicht nur auf Phase beschränkt) der Proben; 7) Direkter Vergleich der gemessenen photothermischen AFM-IR Spektren mit herkömmlichen FTIR-Datenbanken; 8) Aufrüstbarkeit mit einer nanothermischen Messmethode, um lokale Temperaturübergangsphänomene u. thermische Eigenschaften zu bestimmen
- Erfüllungsort:
- AT332 / Innsbruck
- In Aussicht genommener Erfüllungszeitpunkt:
- 29.04.2022
- CPV Hauptteil:
- 38636100 (Laser)
- CPV Hauptteil:
- 38433000 (Spektrometer)
- Art des Auftrags:
- Lieferauftrag
Bruker France S.A.S.
Zu den Mindestanforderungen:Zu 1) Die Mindestanforderung wird erfüllt; nanoIR3 basiert auf der photothermischen induzierten Resonanztechnik; sie kann im Kontakt- und im Tapping-Modus betrieben werden. Photothermische AFM-IR-Spektren können lokal im Wellenzahlbereich 1800-800 cm-1 aufgenommen werden; AFM-IR chemische Bilder können bei einer definierten Wellenzahl innerhalb des Spektralbereichs des Lasers gemessen werden. Hinsichtlich Tapping AFM-IR wird auf Patent "W02018080868A" verwiesen.Zu 2) Die entsprechende Mindestanforderung wird erfüllt.Zu 3) Die entsprechende Mindestanforderung wird erfüllt.Zu 4) Die entsprechende Mindestanforderung wird erfüllt. Es wird auf Patent EP2019073600-985 verwiesen.Zu 5) Die entsprechende Mindestanforderung wird erfüllt.Zu 6) Die entsprechende Mindestanforderung wird erfüllt.Zu 7) Die entsprechende Mindestanforderung wird erfüllt.
- Tag der Absendung:
- 14.09.2021
- Tag der erstmaligen Verfügbarkeit:
- 20.09.2021
- Letzte Änderung am:
- 20.09.2021, 00:01 Uhr UTC+02:00